Artikel
Unsere Arbeit für den Naturschutz
Seit 1957 setzt sich Pro Natura Luzern konsequent für die Natur im Kanton Luzern ein.
Artikel
Gemeinsam für mehr Natur
Der Natur mehr Raum geben? Einen eigenen Beitrag leisten? Teil einer schlagkräftigen Organisation werden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie der Natur helfen können.
Artikel
Mitgliedschaft
Ihre Mitgliedschaft macht es uns möglich, die vielfältigen Aufgaben zugunsten der Natur und unserer Umwelt zu erfüllen. Zusammen mit landesweit über 170’000 weiteren Mitgliedern geben Sie Pro Natura das nötige Gewicht, um öffentlich für die Natur einzustehen.
Artikel
Spenden und Legate
Geld allein macht zwar noch keinen Naturschutz. Aber es ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir unsere Tätigkeit aufrechterhalten und auf Herausforderungen schnell und schlagkräftig reagieren können.
Artikel
Shop
Willkommen in unserer Web-Boutique! Unsere Auswahl an Produkten ist klein, aber fein. Jeder Franken, den Sie investieren, unterstützt uns bei unserer täglichen Arbeit.
Artikel
Mitgliederzeitschrift
Mitglieder der Sektion Luzern erhalten zweimal jährlich die Zeitschrift «Pro Natura lokal» als Beilage zum «Pro Natura Magazin».
Artikel
Sitzungszimmer zu vermieten
Wir vermieten unser im Zentrum der Stadt Luzern gelegenes Sitzungszimmer zu günstigen Konditionen.
News |
Moore und Weiher im Meggerwald
Ein Ausflug für Familien führt zum Wagenmoos und seinem Weiher, der in einer Waldlichtung liegt. Im Sommerhalbjahr begleiten einen der Chor der Wasserfrösche und die durchdringenden Rufe des Zwergtauchers.
News |
Den flinken Kletterern auf der Spur
Das Eichhörnchen gehört zum Stadtbild wie kaum ein anderes Wildtier. In Park- und Grünanlagen haben die ursprünglich im Wald lebenden Tiere einen neuen Lebensraum gefunden. Doch nicht überall, wo es grosse Bäume hat, trifft man auf die flinken Kletterer. Welche Faktoren in diesem menschengeprägten Lebensraum für Eichhörnchen wichtig sind, wurde im Projekt „Eichhörnchen & Stadtbäume“ von StadtWildTiere Luzern erforscht.