Moorenzian - Foto: Samuel Ehrenbold

Club 500

In den Schutzgebieten von Pro Natura Luzern hat die Natur Vorrang. Durch gezielte Pflege- und Aufwertungsmassnahmen werden Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten erhalten und geschaffen. Die Vergrösserung bestehender Schutzgebiete und die Erweiterung des Schutzgebietsnetzes sind zentrale Ziele von Pro Natura Luzern. Als Mitglied des Club 500 helfen Sie uns dieses Ziel zu erreichen.

Als Mitglied des Club 500 spenden Sie jährlich einen Mindestbetrag von 500 Franken. Ihre Spende ist von den Steuern abziehbar und wird vollumfänglich für den Erwerb von Land eingesetzt. Den Spenderinnen und Spendern bieten wir überdies jährlich die Möglichkeit, eine exklusive Exkursion in ein Schutzgebiet zu besuchen und sich selbst davon zu überzeugen, wie nachhaltig das gespendete Geld zu Gunsten der Artenvielfalt wirkt.

Erfolgreiche Erweiterung der Schutzgebiete

Unter anderem dank Geldern des Club 500 konnte Pro Natura Luzern in den letzten Jahren die Schutzgebiete Ronfeld beim Baldeggersee, das Gitzitobel in Schongau oder das Schutzgebiet Rotsee vergrössern.

Moorenzian © Samuel Ehrenbold


Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Erweiterung und Schaffung von Schutzgebieten.


Patricia Burri, Geschäftsführerin
@email



Werden Sie jetzt Mitglied des Club 500

Als Mitglied des Club 500 spenden Sie jährlich einen Mindestbetrag von 500 Franken für die Vergrösserung unseres Schutzgebietsnetzes.

Mitglied des Club 500 werden

Das könnte sie auch interessieren

Arten­förderung Helm-Azurjungfer

Pro Natura Luzern setzt zusammen mit dem Kanton Luzern…

Projekt

Jugend­naturschutz

Pro Natura begleitet Kinder und Jugendliche in der…

Artikel

Baldeg­gersee

Zu Recht als «Perle des Seetals» bezeichnet, liegt…

Naturschutzgebiet