Wasserfrosch Roman Willi
Nachhaltigkeit

QUAK - Klänge am Wasser

In Zusammenarbeit mit dem Lucerne Festival

Projektdauer: 12.08.2025 - 14.09.2025
Fünf Wochen, über 100 Konzerte: Die Weltstars der Klassik im Herzen der Schweiz - Das ist das Lucerne Sommer-Festival. Dieses Jahr wird auf dem Europaplatz vor dem KKL zudem ein aussergewöhnliches Nachhaltigkeitsprojekt präsentiert.
Gemeinsam gestalten Lucerne Festival und Pro Natura Luzern einen Teil des Wasserbeckens samt angrenzendem Platzbereich zu einer Teichinstallation um.

Vom 12. August bis 14. September verwandelt sich der Europaplatz vor dem KKL Luzern in einen begehbaren Naturraum. Ein Lehrpfad lädt zur Klangreise ein und vermittelt Wissen und zu einheimischen Amphibien. An fünf Stationen können Besuchende auf dem frei zugänglichen Lehrpfad den Rufen der Amphibien lauschen – im Original und in der Nachahmung durch Musiker und Musikerinnen des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO). Wer erkennt alle Amphibienarten und die verwendeten Instrumente?

Ergänzend finden drei öffentliche Veranstaltungen und partizipative Schulworkshops statt. 

Quak: Klänge am Wasser | Lucerne Festival 

 

Wie überleben bedrohte Amphibien?

Die meisten Frösche, Molche, Kröten und Salamander sind bedroht. Damit sie überleben, brauchen sie geeignete Feuchtgebiete. Weil Tümpel, Teiche, Seeufer, Moore und andere Feuchtgebiete nicht mehr auf natürlichem Weg entstehen, legt Pro Natura neue Gewässer für Laubfrosch, Geburtshelferkröte und andere Amphibien an. 

Mehr über Amphibien erfahren Sie hier.

Kreuzkröte
Helfen Sie den Amphibien

Unterstützen Sie die Projekte von Pro Natura Luzern mit einer Spende oder setzten Sie sich selbst für die Tiere vor Ihrer Haustüre ein

Herunterladen

Amphibien rund ums Haus

Weiterführende Informationen