Lettenbach Adligenswil - Foto: Samuel Ehrenbold

Grundkurs Naturschutz 2021-2022

18.10.2021

Die Kursteilnehmer*innen erfahren in drei Theorie- und fünf Praxismodulen das Wichtigste über aktiven Naturschutz im Kanton Luzern.

Der Kurs, den Pro Natura Luzern gemeinsam mit BirdLife Luzern und WWF Luzern anbietet, richtet sich in erster Linie an Personen, die sich für den Naturschutz auf kommunaler Ebene interessieren. Welche rechtlichen Grundlagen sind in der Naturschutzarbeit von Bedeutung? Welche Lebensräume können wir mit welchen Mitteln ökologisch aufwerten? Wie unterscheidet sich das Vorgehen im Landwirtschaftsgebiet, im Wald und im Siedlungsgebiet? Wie erfolgt der Unterhalt artenreicher Hecken? Warum sind invasive Neophyten ein Problem? Die Kursinhalte werden von verschiedenen, im Naturschutz tätigen Fachleuten vermittelt.

Dieser Kurs startete am 2. Dezember 2021 und dauert bis August 2022. Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über weitere Kursausschreibungen informiert zu werden.

 

Beitrag aus der Mitgliederzeitschrift Lokal 2-2021

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Unsere Pro­jek­te

Hier informieren wir Sie über Projekte von Pro Natura…

Übersichtsseite

News

Hier finden Sie grosse und kleine Geschichten von Pro…

Übersichtsseite

Spenden und Legate

Geld allein macht zwar noch keinen Naturschutz. Aber…

Artikel