Schädliche Ammoniak-Emissionen reduzieren
Im Kanton Luzern ist die Ammoniakproblematik besonders ausgeprägt und so sind auch möglichst rasch Massnahmen umzusetzen, um die Emissionen des giftigen Gases zu reduzieren. Mit den Ausnahmeregelungen zeigte sich Pro Natura Luzern in den Vorgesprächen mit Kanton und der Branche einverstanden. Mit der vorliegenden Übergangslösung können bereits 90% der Emissionen reduziert werden, die durch die Einführung der Schleppschläuche möglich sind.
Bei dieser Methode der Gülleverteilung entweicht (zu) viel des schädlichen Ammoniaks in die Atmosphäre © Samuel Ehrenbold
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Nährstoffe gefährden das Ökosystem
Die üppigen Regenfälle der letzten Wochen führten nicht…
Mehr Wasser fürs Hagimoos
Dank einer neuen Einstauvorrichtung an einem bestehenden…
Unsere Projekte
Hier informieren wir Sie über Projekte von Pro Natura…