Wiesen mit Rücksicht auf Kleintiere mähen
Wiesen werden durch die Mahd als Lebensraum erhalten. Das Schneiden regt die Pflanzen zum erneuten Austreiben an und bringt Licht in die unteren Schichten. Trotz zahlreichen Vorteilen ist das Mähen ein gravierender Eingriff für die Tiere, die in der Wiese leben dar: das Mikroklima verändert sich durch das Verschwinden von Schutzmöglichkeiten und Futterpflanzen auf einen Schlag. Kleintiere werden oft auch direkt geschädigt oder getötet.
Empfehlungen
- gestaffelter Schnitt
- Altgrasstreifen stehen lassen
- Schnitt von innen nach aussen
- lange Schnittintervalle
- später Schnitt
- Rotationsmahd (Brachen)
- Heu statt Silage
- tierfreundliche Mähgeräte verwenden (Messerbalken)
Sumpfschrecke © Samuel Ehrenbold
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Baldeggersee
Zu Recht als «Perle des Seetals» bezeichnet, liegt…
Sachbearbeiterin 40 – 50 %
Für unsere Geschäftsstelle in Luzern suchen wir per…