News |
Pro Natura erwirbt ehemaliges Ried im Meggerwald
Pro Natura Luzern erweitert mit dem Kauf einer Waldparzelle in Udligenswil sein Schutzgebietsnetz.
News |
StadtWildBienen in Luzern
In der Stadt Luzern startet StadtWildTiere ein neues Projekt zu Wildbienen.
News |
Keine Geduld mehr mit illegalen Bauten im Krienser Hochwald
Pro Natura Luzern nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Stadt Kriens die Aktualisierung des «Hüttenkatasters» an die Hand nimmt und damit ein bewährtes Arbeitsinstrument zur Erkennung von unbewilligten baulichen Veränderungen im Hochwald reaktiviert.
News |
Sommerlager - es gibt noch freie Plätze
Im Sommerlager führt euch die Pro Natura Jugendgruppe Luzern «In 8 Tagen um die Welt». Ihr entdeckt dabei verschiedene Völker und Ethnien, Klima- und Vegetationszonen und spannende Tier- und Pflanzenarten.
News |
Erlebnisbericht JENA Arbeitseinsatz Teil 1
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Leinenpflicht für Hunde vom 1. April bis 31. Juli
Vom 1. April bis 31. Juli gilt in den Wäldern und am Waldrand wieder die Leinenpflicht für Hunde.
News |
Erlebnisbericht JENA Arbeitseinsatz Teil 2 + Ostereiersuche
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Alperschliessung: Urteil stärkt den Moorschutz
Das Luzerner Kantonsgericht hat eine Beschwerde von Pro Natura gegen den unbewilligten Ausbau von Alperschliessungen in Moorbiotopen im Gebiet Lauenberg in der Gemeinde Entlebuch gutgeheissen. Damit stehen die Chancen gut, dass die Wege zurückgebaut und die Moorbiotope wiederhergestellt werden.
News |
Zivis im Einsatz in Schutzgebieten
Am 2. Mai haben vier Zivildienstleistende ihren Einsatz in den Naturschutzgebieten gestartet. Mit Hilfe der Zivis pflegt Marianne Baruffa die wichtigsten und grössten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern, darunter sind auch einige Pro Natura Schutzgebiete.
News |
Newsletter 2-2022
2 - 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.