Gitzitobel - Foto: Niklaus Troxler

Gitzitobel

Im Naturschutzgebiet Gitzitobel finden sich artenreiche Blumenwiesen, strukturreiche Waldränder, Quellbäche und Buchen mit eindrücklichem Durchmesser.

Das Gitzitobel hat sich wegen seiner Abgeschiedenheit in einem schwer zugänglichen Bachtobel zu einem wertvollen Refugium für seltene Lebewesen entwickelt. Die enge Verflechtung von feuchten und halbtrockenen Wiesen sowie von verschiedenen Waldgesellschaften führt zu einer eindrücklichen Artenvielfalt, darunter rund 20 Orchideenarten. Neu geschaffene Waldreservate umgeben das Kerngebiet, was die ökologische Attraktivität erheblich steigert.

Gitzitobel im Frühjahr © Niklaus Troxler


artenreiches Waldreservat und vielfältige Wiesen mit zahlreichen Orchideenarten



Wann besuchen
April bis Oktober
Wo
Schongau LU
Weiteres
Es führt ein Wanderweg (Aesch – Trölete) durch das Schutzgebiet. Bitte markierten Weg nicht verlassen und Hunde an der Leine führen.
Anreise
via Hitzkirch nach Schongau LU oder Aesch LU