Anzeige von 231 – 240 von 298
Veranstaltung AUSGEBUCHT: Grundkurs Spinnen 2025
Der Grundkurs Spinnen gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Spinnen und vermittelt Grundlagen zur Biologie, Bestimmung und Förderung. Der Kurs findet von März bis September 2025 statt und besteht aus drei Theorieveranstaltungen und vier Exkursionen in repräsentativen Lebensräumen im Kanton Luzern.
News | Newsletter 3-2024
Im elektronischen Newsletter informiert Pro Natura Luzern über laufenden Projekte, berichtet Interessantes zu Natur- und Umweltschutz und zeigt Spannendes aus den Schutzgebieten.
News | Erlebnisbericht 7659 – gseh!
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Vogelmoos – ein idyllisches Naturgebiet
Was noch vor 50 Jahren intensiv bewirtschaftetes Acker- und Grasland war, hat sich dank einer Initiative engagierter Personen zu einem idyllischen Naturschutzgebiet entwickelt, das zahlreichen, teils gefährdeten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet und für die Bevölkerung ein beliebter Ort der Ruhe und Erholung geworden ist.
News | «Aktion Biber & Co» Zentralschweiz im Einsatz für unsere Gewässer
Seit bald sieben Jahren setzt sich die «Aktion Biber & Co» Zentralschweiz im Kanton Luzern und dem südwestlichen Aargau unter der Leitung von Miriam Peretti für die Gewässer und den Biber ein. Wir schauen zurück und geben Einblick in aktuelle Projekte.
News | Druckfrische Ausgabe der Mitgliederzeitschrift
In diesen Tagen erhalten die Mitglieder von Pro Natura Luzern die neuste Ausgabe der Mitgliederzeitschrift "Pro Natura Lokal" zugestellt.
News | Melioration Wauwiler Ebene - Umweltaspekte stärker berücksichtigen
Die Naturschutzorganisationen haben im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung eine gemeinsame Stellungnahme zum Schlussbericht der Vorstudie «Moderne Meliorationen Wauwiler Ebene» verfasst.
News | Erlebnisbericht Rückblickweekend 2024
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Zukunftstag: Dem Biber auf der Ferse
Am Nationalen Zukunftstag hatten die Schülerinnen Mathilda und Una Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Arbeit von Pro Natura Luzern zu erhalten.
News | Projet Lac Baldeggersee
An der Herbstveranstaltung des Luzerner Fischereiverbands wurden am 20.11.2024 die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse zur Flora und Fauna im Baldeggersee und seiner Ufer präsentiert. Der Bericht des «Projet Lac Baldeggersee» bietet eine wertvolle Datengrundlage.