Anzeige von 241 – 250 von 300
News | Gemeinsam ein Zeichen setzen
Bis zum 29. Januar läuft die öffentliche Vernehmlassung zur Revision des kantonalen Richtplans. Zusammen mit den anderen Umweltverbänden hat Pro Natura Luzern eine Stellungnahme erstellt, der man sich anschliessen kann.
Projekt Unterstützung für Hochstammobstbäume
In Zusammenarbeit mit den Firmen BETTEN THALER AG und SLEEP GREEN führte Pro Natura Luzern die Unterstützung von Baumpflanzungen auch 2023/2024 weiter.
News | Melioration Wauwiler Ebene - Umweltaspekte stärker berücksichtigen
Die Naturschutzorganisationen haben im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung eine gemeinsame Stellungnahme zum Schlussbericht der Vorstudie «Moderne Meliorationen Wauwiler Ebene» verfasst.
Veranstaltung AUSGEBUCHT: Kurs Grundkenntnisse Naturschutz 2024/2025
Unter der Trägerschaft der Luzerner Naturschutzorganisationen startet im November ein weiterer Kurs «Grundkenntnisse Naturschutz».
News | Erlebnisbericht Gletscher in Luzern
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Mach mit bei der «Stunde der Blütenbesucher»
Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher» und so die Verbreitung und Vielfalt von Schmetterlingen, Wildbienen und anderen Blütenbesuchern in der Stadt Luzern erforschen.

News | Herbst im Garten
Wer im Herbst den eigenen Garten auf den Winter vorbereitet, kann mit einfachen Mitteln etwas für die Biodiversität tun. Dabei besonders wichtig: Stehen- und liegenlassen ist oft besser als wegräumen.
News | Den Wildbienen in der Stadt Luzern auf der Spur
Im Rahmen des Projekts "StadtWildTiere Luzern" haben Freiwillige 2024 die Lebensräume von Wildbienen in der Stadt Luzern untersucht.
News | Zu Gast im Wald
Grundsätzlich ist der der Zutritt zum Wald in der Schweiz frei. Als Gäste sollten wir uns darin respektvoll verhalten. Dafür gibt uns die Arbeitsgemeinschaft für den Wald humorvoll illustriert Verhaltens-Tipps. Wenn wir diese beachten, geht es dem Wald uns uns allen im Wald besser.
News | Biberbestand im Kanton Luzern wächst
Gerne nehmen wir aus Sicht Natur- und Umweltschutz Stellung zum Artikel der Luzerner Zeitung vom 8.4.2024: “Biberbestand im Kanton Luzern nimmt stark zu – und die Schäden steigen”.