News |
Gewinnt die Natur, gewinnen alle
Am 22. September stimmen wir über die Biodiversitätsinitiative ab. Warum wir diese Abstimmung unbedingt gewinnen müssen – und was Sie dazu beitragen können.
News |
Newsletter 3-2024
Im elektronischen Newsletter informiert Pro Natura Luzern über laufenden Projekte, berichtet Interessantes zu Natur- und Umweltschutz und zeigt Spannendes aus den Schutzgebieten.
Artikel
Mit dem Club 500 neue Schutzgebiete schaffen
In den Schutzgebieten von Pro Natura Luzern hat die Natur Vorrang.
Durch gezielte Pflege- und Aufwertungsmassnahmen werden Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten gerschaffen und erhalten.
Durch gezielte Pflege- und Aufwertungsmassnahmen werden Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten gerschaffen und erhalten.
Naturschutzgebiet
Baldeggersee
Zu Recht als «Perle des Seetals» bezeichnet, liegt der unverbaute Baldeggersee zwischen den Hügelzügen des Erlosen und des Lindenbergs. Gehölz- und Schilfgürtel und artenreiche Riedwiesen säumen das Ufer.
Projekt
Quellaufwertung Altbüron LU ein Gewinn für Natur und Mensch
Der Lebensraum Quelle wurde lange in seiner Bedeutung für die Biodiversität unterschätzt. Viele Quellen sind gefasst oder beeinträchtigt. Deshalb befinden sich 73 % der in Quellen lebenden Arten auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Im Herbst 2019 konnte die «Aktion Biber & Co» im Kanton Luzern einen ersten Quellstandort aufwerten.
News |
Politische Arbeit für mehr Natur, überall!
Am 2. April 2023 stehen im Kanton Luzern Kantonsratswahlen an. Zwei unserer Vorstandsmitglieder kandidieren für die Wiederwahl.
Veranstaltung
Entdeckung der Geheimnisse des Waldes
Hast du Lust, einen spannenden Nachmittag im Wald zu verbringen und die Natur auf eine ganz neue Art zu erleben?