Anzeige von 261 – 270 von 298
News | Druckfrisch - neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift
In diesen Tagen erhalten die Mitglieder von Pro Natura Luzern die neuste Ausgabe der Mitgliederzeitschrift "Pro Natura Lokal" zugestellt.
News | Lebendige Nacht – Fledermäuse in der Stadt Luzern
In der Schweiz sind 30 Fledermausarten heimisch. Sie machen rund einen Drittel der Säugetierfauna aus. Etwa 20 Arten kommen auch in Siedlungsgebieten vor. Aufgrund ihrer nachtaktiven Lebensweise werden sie von der Bevölkerung nur selten wahrgenommen. StadtWildTiere Luzern möchte das ändern.
News | Balmoos – Lebensraum und CO2-Speicher erhalten
Das Balmoos in Hasle ist ein Hochmoor von nationaler Bedeutung. Torfabbau und Entwässerung haben das Moor ausgetrocknet, sodass es heute in seinen wichtigen Funktionen als Lebensraum und CO2-Speicher gefährdet ist. Deshalb soll der Wasserrückhalt mit baulichen Massnahmen verbessert werden.
News | Erlebnisbericht Nach Flügelschlag von Kiebitz & Co
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Neue Besucherinformation am Baldeggersee
In der Fischermatt bei Gelfingen und im Ronfeld bei Hochdorf gibt es neue Elemente der Besucherinformation zu entdecken.
Projekt Tage der Artenvielfalt
Am Tag der Artenvielfalt versuchen Artenkennerinnen und -kenner innerhalb 24 Stunden in einem begrenzten Gebiet möglichst viele Tier-, Pilz- und Pflanzenarten nachzuweisen. Die Ergebnisse werden dem Publikum präsentiert. So sollen der Bevölkerung die faszinierende Vielfalt, Schönheit und der Nutzen der Biodiversität näher gebracht werden.
News | Newsletter 2-2025
Rund 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter aus erster Hand über Aktualitäten in laufenden Projekten.
Lesen Sie Spannendes aus den Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
Medienmitteilung | Wieder Gülle im Bach – Gefahr für Gewässerlebensräume
Erneut kam es diese Woche zu einem Gülleunfall im Einzugsgebiet des Baldegger- und Hallwilersees. Betroffen war der Mülibach in Hitzkirch.
News | Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher»
Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher» und helfen, die Verbreitung und Vielfalt von Schmetterlingen, Wildbienen und anderen Blütenbesuchern in der Stadt Luzern genauer kennenzulernen.
News | Gülle im Bach – Gefahr für Gewässer bleibt eine Bedrohung
Vergangene Woche kam es erneut zu einem Gülleunfall im Einzugsgebiet des Baldegger- und Hallwilersees. Die Verschmutzung führte im Mülibach bei Hitzkirch auf grösserer Strecke zu einem Fischsterben. Auch viele Wasserinsekten überleben einen solchen Zwischenfall nicht.