News |
Amphibien mitten in der Stadt
In einem Monat startet das Lucerne Festival unter dem Motto «Open End». Das Sommer-Festival 2025 beginnt offiziell am 15. August. Bereits drei Tage vorher wird die Teichinstallation auf dem Europaplatz eröffnet.
Projekt
QUAK - Klänge am Wasser
Fünf Wochen, über 100 Konzerte: Die Weltstars der Klassik im Herzen der Schweiz - Das ist das Lucerne Sommer-Festival. Dieses Jahr wird auf dem Europaplatz vor dem KKL zudem ein aussergewöhnliches Nachhaltigkeitsprojekt präsentiert.
Gemeinsam gestalten Lucerne Festival und Pro Natura Luzern einen Teil des Wasserbeckens samt angrenzendem Platzbereich zu einer Teichinstallation um.
Gemeinsam gestalten Lucerne Festival und Pro Natura Luzern einen Teil des Wasserbeckens samt angrenzendem Platzbereich zu einer Teichinstallation um.
News |
Neue Stelle als Fachmitarbeiter:in 60 - 80 %
Für unsere Geschäftsstelle in Luzern suchen wir ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Fachmitarbeiter:in Naturschutz und Schutzgebiete (60–80%).
News |
Erlebnisbericht Pfila 2025
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
Artikel
Angeln am Baldeggersee - Angelpatent
Der Baldeggersee ist ein Naturschutzgebiet und seit 1940 Eigentum von Pro Natura. Die naturnahen und unverbauten Ufer mit reichhaltiger Pflanzen- und Tierwelt sind das Ergebnis langjähriger Schutzbestimmungen. Deshalb darf am Baldeggersee nur in den ausgewiesenen Angelzonen geangelt werden.
News |
Bauarbeiten im Hochmoor Balmoos
Das Balmoos in Hasle ist ein Hochmoor von nationaler Bedeutung und Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten. Torfabbau und Entwässerung haben das Moor ausgetrocknet, sodass es heute in seinen wichtigen Funktionen als Lebensraum und CO2-Speicher gefährdet ist. Nun wird der Wasserrückhalt mit baulichen Massnahmen verbessert.
Artikel
Engagement für die Natur vor Ihrer Haustüre
Pro Natura Luzern setzt sich ein für mehr Natur - überall! Unser Engagement ist so vielseitig wie die Natur selbst.
Medienmitteilung |
Start der Wiederbelebung des Hochmoors Balmoos
Das Balmoos in Hasle ist ein Hochmoor von nationaler Bedeutung. Torfabbau und Entwässerung haben das Moor ausgetrocknet, sodass heute seine wichtigen Funktionen als Lebensraum und CO2-Speicher gefährdet sind. Ab Anfang September wird deshalb der Wasserrückhalt mit baulichen Massnahmen verbessert.
Veranstaltung
Entdeckung der Geheimnisse des Waldes
Hast du Lust, einen spannenden Nachmittag im Wald zu verbringen und die Natur auf eine ganz neue Art zu erleben?