Anzeige von 281 – 290 von 300
Veranstaltung Naturvielfalt im Altmoos
Das Altmoos am Südende des Hallwilersees ist ein Hotspot der Biodiversität.
Veranstaltung Mit der Sense mähen
Die Handhabung einer Sense will gelernt sein.
Im Pro Natura Schutzgebiet «Unteres Ried» am Rotsee in Ebikon erlernen wir das alte Handwerk.
Veranstaltung Arbeitseinsatz im Ronfeld
Wir bereiten das Naturschutzgebiet am Südende des Baldeggersees für den Winter vor.
Veranstaltung Emmensprung: Von der Quelle bis zum Fluss
Wandern Sie mit uns zur imposanten Quelle der Kleinen Emme und von dort entlang von Bächen und Feuchtgebieten bis zum Fluss.
Artikel Angeln am Baldeggersee - Angelpatent
Der Baldeggersee ist ein Naturschutzgebiet und seit 1940 Eigentum von Pro Natura. Die naturnahen und unverbauten Ufer mit reichhaltiger Pflanzen- und Tierwelt sind das Ergebnis langjähriger Schutzbestimmungen. Deshalb darf am Baldeggersee nur in den ausgewiesenen Angelzonen geangelt werden.
Projekt Tage der Artenvielfalt
Am Tag der Artenvielfalt versuchen Artenkennerinnen und -kenner innerhalb 24 Stunden in einem begrenzten Gebiet möglichst viele Tier-, Pilz- und Pflanzenarten nachzuweisen. Die Ergebnisse werden dem Publikum präsentiert. So sollen der Bevölkerung die faszinierende Vielfalt, Schönheit und der Nutzen der Biodiversität näher gebracht werden.
Veranstaltung Tag der Artenvielfalt in Horw
Der diesjährige «Tag der Artenvielfalt» findet in Horw statt. Gross und Klein ist herzlich willkommen!
Veranstaltung Kräuter und Wildpflanzenmarkt Escholzmatt
Auch dieses Jahr ist Pro Natura Luzern wieder mit einem Infostand am Markt in Escholzmatt vertreten.
News | Neue Besucherinformation am Baldeggersee
In der Fischermatt bei Gelfingen und im Ronfeld bei Hochdorf gibt es neue Elemente der Besucherinformation zu entdecken.
Veranstaltung Auf Spurensuche
Wir begeben uns auf die Spuren verschiedener Wildtiere und lernen spannende Fakten.