News |
Erlebnisbericht Spurensuche
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Krienser Schüler*innen sammeln für Pro Natura
Schülerinnen und Schüler des Krienser Schulhauses sammelten mit selbst gebastelten Weihnachtsgeschenken für eine Spende zu Gunsten von Pro Natura Luzern.
Artikel
Newsletteranmeldung
Vielen Dank für Ihr Interesse am Newsletter von Pro Natura Luzern. Wir informieren Sie zwei bis drei Mal pro Jahr über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz. Nach dem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung in dem Sie den Bestätigungslink anklicken.
News |
Veranstaltungsprogramm 2022 - frisch gedruckt
Seit 2016 präsentiert Pro Natura Luzern die öffentlichen Veranstaltungen in Form eines praktischen Faltblatts. Soeben wurde das diesjährige Programm aus der Druckerei geliefert.
News |
Erlebnisbericht Besuch im Naturlehrgebiet Buchwald
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Unsere Schutzgebiete im Auge behalten
Seit Sommer 2021 überwachen mehrere Freiwillige in unseren wichtigsten Schutzgebieten die Einhaltung von Schutzbestimmungen und Bewirtschaftungsvorgaben, informieren die Bevölkerung über Naturwerte oder notieren Beobachtungen zu Tier- und Pflanzenarten.
News |
Prächtige Bäume, rare Sorten, feine Säfte
Baumpflanzungen, Sortenvermehrung, die Anlage blütenreicher Wiesen und Kleinstrukturen oder die Herstellung und Vermarktung kulinarischer Produkte prägten das Hochstammförderungsprojekt von Pro Natura Luzern, welches Ende 2021 zu Ende ging.
News |
Moorschutz steht an erster Stelle
Bei der Sanierung von Güterstrassen in Moorschutzgebieten sind Moorlandschaften und Moorlebensräume ausreichend zu berücksichtigen. Bestehende Beeinträchtigungen wie Strassen und Gräben stören den Wasserhaushalt der Moore und müssen behoben werden. Eine übergeordnete Analyse, die Konflikte zwischen bestehender Infrastruktur und den geschützten Flächen aufzeigt, tut Not.
News |
Pro Natura erwirbt ehemaliges Ried im Meggerwald
Pro Natura Luzern erweitert mit dem Kauf einer Waldparzelle in Udligenswil sein Schutzgebietsnetz.
News |
StadtWildBienen in Luzern
In der Stadt Luzern startet StadtWildTiere ein neues Projekt zu Wildbienen.