News |
Rigi-Seilbahn gefährdet nationale Inventarobjekte und Schutzwald
Pro Natura Luzern hat zusammen mit weiteren Organisationen Einsprache erhoben gegen die neue Rigi-Seilbahn. Das Projekt nimmt zu wenig Rücksicht auf die Landschaft, gefährdet wertvolle Trockenwiesen und schwächt den Schutzwald.
News |
Abfall richtig entsorgen - Umwelt und Tiere schützen.
Plastik, Metall und andere Abfälle verrotten nicht und bleiben jahrzehntelang in der Natur liegen, wenn man sie nicht einsammelt.
Projekt
Es plätschert und blubbert im Meggerwald
Mit dem Kauf und der Wiedervernässung einer Waldparzelle wurde im Rahmen der Aktion Biber & Co. ein wichtiges Vernetzungselement für die umliegenden Feuchtflächen geschaffen und langfristig gesichert.
News |
Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher»
Mitforschen auf dem eigenen Balkon oder im nahen Park? Mach mit bei der zweiten «Stunde der Blütenbesucher».
News |
Erlebnisbericht Sommerlager "Verschollene (im) Gletscher"
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Algenblüte auf dem Baldeggersee
Letzte Woche kam es im Baldeggersee erneut zu einer Algenblüte. Der Kanton empfiehlt auf das Baden zu verzichten, wo die Wasseroberfläche mit schlieren- oder teppichartiger Blaualgenschicht bedeckt oder das Wasser ungewöhnlich verfärbt ist.
News |
Senden Sie uns jetzt Fotos Ihrer Naturbeobachtungen
Bestimmt waren auch Sie in diesem Jahr in der hiesigen Natur unterwegs und haben mit der Kamera eine zarte Blüte, eine gut getarnte Heuschrecke oder eine schöne Landschaft festgehalten.
News |
Ein riesengrosses Dankeschön!
Per GV 2021 sind Geni Widrig und Irene Fehr aus dem Vorstand ausgeschieden.
News |
Wer hilft bei der nationalen Biber-Zählung?
In den letzen Jahren hat sich der Biber weiter ausgebreitet und zahlreiche neue Gewässer besiedelt. Nun möchte der Bund wissen, wo aktuell in der Schweiz Biber leben und sucht hierfür die Unterstützung der Bevölkerung.
News |
Grundkurs Naturschutz 2021-2022
Die Kursteilnehmer*innen erfahren in drei Theorie- und fünf Praxismodulen das Wichtigste über aktiven Naturschutz im Kanton Luzern.