News |
Erlebnisbericht Adventsschlemmereien
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Wenn die Kälte Wasser verzaubert...
Pro Natura Luzern wünscht allerseits erholsame Festtage und viel Freude bei Beobachtungen in der Natur, etwa wenn die Kälte Wasser zu eindrücklichen, aber leichtvergänglichen Kunstwerken formt.
News |
Erlebnisbericht Waldweihnachten
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Erlebnisbericht Jahresrückblick 2021
Für einmal meldet sich das Leitungsteam zu Wort – gemeinsam blicken wir zurück auf ein erfolgreiches, spannendes und abwechslungsreiches Jahr mit euch allen.
News |
Erlebnisbericht Schon lange Zeit zurück...
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Keine Strassensanierungen ohne Moorschutz
Die Stäldelistrasse in Flühli liegt innerhalb der Moorlandschaft und quert Moorbiotope von nationaler Bedeutung. Das ursprüngliche Projekt beachtete den Moorschutz nicht. In einer ersten Einsprache forderten die Naturschutzorganisationen u.a. ein moorhydrologisches Gutachten. Ein solches wurde nachträglich erstellt und die Empfehlungen daraus bei der Überarbeitung des Projekts zu einem guten Teil, wenn auch nicht vollständig, berücksichtigt.
News |
Erlebnisbericht Taubenschlag
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Jetzt den elektronischen Newsletter abonnieren!
2 bis 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News |
StadtWildTiere: Dem Igel auf der Spur
Mit Hilfe von Freiwilligen untersuchte das StadtWildTiere-Projekt "Freie Bahn für Igel & Co" die Stadt Luzern auf ihre Eignung als Lebensraum für Igel und weitere Kleintiere. Es werden konkrete Massnahmen vorgeschlagen, die jede/r in seinem Garten, in der Siedlung oder im Quartier umsetzen kann.
News |
Newsletter 1-2022
2 - 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.