Anzeige von 201 – 210 von 298
News | Zu Gast im Wald
Grundsätzlich ist der der Zutritt zum Wald in der Schweiz frei. Als Gäste sollten wir uns darin respektvoll verhalten. Dafür gibt uns die Arbeitsgemeinschaft für den Wald humorvoll illustriert Verhaltens-Tipps. Wenn wir diese beachten, geht es dem Wald uns uns allen im Wald besser.
News | Angebot für Schulklassen
Etwas Abwechslung im Schulalltag gefällig? Einen Einblick in das Wirken und Leben des Bibers an unseren Gewässern gewünscht?
News | Der Iltis: Tier des Jahres 2024
Die Geschäftsstelle von Pro Natura Luzern und das Tier des Jahres wünschen allen ein gutes neues Jahr!
News | Unterhaltsarbeiten im Ronfeld
Heute beginnen die Unterhaltsarbeiten im Ronfeld. Südlich des Baldeggersees will Pro Natura damit das strukturierte Gewässernetz mit seinen verschiedenen Gewässertypen erhalten.
News | Gemeinsam ein Zeichen setzen
Bis zum 29. Januar läuft die öffentliche Vernehmlassung zur Revision des kantonalen Richtplans. Zusammen mit den anderen Umweltverbänden hat Pro Natura Luzern eine Stellungnahme erstellt, der man sich anschliessen kann.
News | Unterhaltsarbeiten im Seefeld abgeschlossen
Die Unterhaltsarbeiten im Seefeld am Baldeggersee sind abgeschlossen. Nun ist der Übergang zwischen der Nasswiese und dem See wieder offen. Der Schilfgürtel wird vom besseren Lichtangebot profitieren.
News | Newsletter 1-2024
Rund 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter aus erster Hand über Aktualitäten in laufenden Projekten. Lesen Sie Spannendes aus den Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
Projekt Neues Leben in der Fischermatt
Aus der ehemaligen Fischzucht wird ein Paradies für Frösche, Libellen und Ringelnatter.
News | Abstimmungskampagne JA zur Biodiversität!
Am 22. September 2024 werden die Stimmberechtigten darüber abstimmen, ob wir in der Schweiz einen besseren Schutz unserer eigenen Lebensgrundlagen wollen.
News | Quellen kartieren bei unsern Nachbarn im Aargau
Freiwillige für das Kartieren von Quellen gesucht!