News |
Erlebnisbericht Fliegende Säugetiere
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Erlebnisbericht Gletscher in Luzern
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Ein Jahr im Amt
Im Oktober 2022 trat Patricia Burri die Stelle als Geschäftsführerin bei Pro Natura Luzern an. Im Kurzinterview verrät sie unter anderem, welche Herausforderungen im vergangenen Jahr gemeistert wurden und welche Themen als nächstes anstehen.
Projekt
Unterstützung für Hochstammobstbäume
In Zusammenarbeit mit den Firmen BETTEN THALER AG und SLEEP GREEN führte Pro Natura Luzern die Unterstützung von Baumpflanzungen auch 2023/2024 weiter.
News |
Erlebnisreiche Exkursion von der Quelle bis zum Fluss
Eine interessierte Gruppe begab sich letzten Samstag auf eine erlebnisreiche Exkursion von der Quelle bis zum Fluss.
News |
Herbst im Garten
Wer im Herbst den eigenen Garten auf den Winter vorbereitet, kann mit einfachen Mitteln etwas für die Biodiversität tun. Dabei besonders wichtig: Stehen- und liegenlassen ist oft besser als wegräumen.
News |
Nach dem Black-Friday kommt der Giving-Tuesday!
Zwar ist der berüchtigte Black Friday vorbei, aber im Vorfeld der Weihnachtstage wird der Konsumrausch weiter angekurbelt, auch zum Leidtragen der Umwelt.
News |
Zu Weihnachten ein Stück eines Schutzgebiets schenken?
Die eine oder der andere stellt sich derzeit die Frage: Was könnte ich meinen Liebsten Sinnvolles schenken?
News |
Erlebnisbericht Weihnachts-Wichtel-Basteln
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Gülle, Jobs und Umweltschäden
SRF Schweizer Radio und Fernsehen berichtet ausführlich über die latente Umweltverschmutzung, welche die Fleischproduktion und der Fleischkonsum verursachen. Der Kanton Luzern wird dabei zu Recht kritisiert, da er den Vollzug der geltenden Gesetze nicht sicherstellt.