Anzeige von 181 – 190 von 300
News | Newsletter 1-2025
Rund 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter aus erster Hand über Aktualitäten in laufenden Projekten.
Lesen Sie Spannendes aus den Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News | Erlebnisbericht Winterwanderung
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Amphibien auf (Hochzeits-)Reise
Schon bald sieht man wieder die Tafeln auf den Strassen, die auf die Froschwanderung hinweisen. Sobald die Nächte warm und nass genug sind, machen sich die Amphibien auf zur jährlichen Hochzeitsreise.
News | Druckfrisch - neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift
In diesen Tagen erhalten die Mitglieder von Pro Natura Luzern die neuste Ausgabe der Mitgliederzeitschrift "Pro Natura Lokal" zugestellt.
News | Leinenpflicht für Hunde vom 1. April bis 31. Juli
Vom 1. April bis 31. Juli gilt in den Wäldern und am Waldrand wieder die Leinenpflicht für Hunde.
Artikel Organe
Vorstandsmitglieder und Delegierte sind beruflich oder in der Freizeit mit der Natur verbunden. Während der Vorstand für alle Vereinsangelegenheiten zuständig ist, vertreten die Delegierten die Sektion Luzern im Delegiertenrat von Pro Natura. Die Revisoren prüfen die Jahresrechnung der Sektion Luzern. Vorstandsmitglieder, Delegierte und Revisoren werden von der Generalversammlung gewählt.
News | Erlebnisbericht Nach Flügelschlag von Kiebitz & Co
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
Veranstaltung Eisvogel & Co. am oberen Sempachersee
Am Sempachersee ist der Eisvogel nach der Brutzeit regelmässig zu beobachten. Wer seinen hohen Ruf kennt, kann sich rechtzeitig auf den «fliegenden Edelstein» einstellen.
Veranstaltung Tag der Artenvielfalt (Besuch am Infostand)
An diesem Tag steht die Artenvielfalt im Fokus von ganz Horw!
Veranstaltung 6. Zentralschweizer Naturtagung
Welche Projekte im Naturschutz waren erfolgreich und warum? Wie kann der Verlust der Biodiversität gestoppt werden? An diesem Nachmittag können Sie Spannendes aus dem Natur- und Landschaftsschutz in der Zentralschweiz erfahren.