Anzeige von 181 – 190 von 294
News | Erlebnisbericht Der Duft der Bergwelt
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Erlebnisbericht Sommerlager "In 8 Tagen um die Welt"
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
Medienmitteilung | Erlebnisbericht Sommerlager "In 8 Tagen um die Welt"
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Wechsel in der Geschäftsführung von Pro Natura Luzern
Patricia Burri übernimmt per 1. Oktober die Leitung der Geschäftsstelle von Pro Natura Luzern. Die bisherige Geschäftsführerin Katja Dürst verlässt Pro Natura Luzern und übernimmt neu die Leitung der Dienstabteilung Umweltschutz der Stadt Luzern.
News | Newsletter 3-2022
2 - 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News | Erlebnisbericht Heidelmeisen und Abeeri
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Pflegearbeiten im Ronfeld
Mittwoch, 7. Juni: Pflegearbeiten im Ronfeld
News | Petition «Stopp Wolfs-Massaker» eingereicht
In einem demokratisch fragwürdigen Vorgehen will das Bundesamt für Umwelt BAFU durch die Hintertüre eine neue Jagdverordnung in Kraft setzen. Quotenabschüsse sollen zu einer Ausrottung des Wolfes in weiten Teilen der Schweiz führen. Der Wille des Parlaments und des Volkes zur Umsetzung eines ausgewogenen Jagd- und Schutzgesetzes wird missachtet.
News | Wahlen vom 22. Oktober: Der Natur eine Stimme geben
Die eidgenössischen Wahlen stehen kurz bevor. Der National- und Ständerat trifft wichtige Entscheidungen, auch im Hinblick auf die Biodiversität in der Schweiz. Bestimmen auch Sie mit und wählen Sie Politikerinnen und Politiker, die sich für Natur, Landschaft und Biodiversität einsetzen.
News | Hürdenlauf zu neuen Schutzgebieten
Andrea Wyss, Präsidentin von Pro Natura Luzern, über die Hürden bei der Schaffung neuer Schutzgebiete.