Anzeige von 171 – 180 von 294
News | Alperschliessung: Urteil stärkt den Moorschutz
Das Luzerner Kantonsgericht hat eine Beschwerde von Pro Natura gegen den unbewilligten Ausbau von Alperschliessungen in Moorbiotopen im Gebiet Lauenberg in der Gemeinde Entlebuch gutgeheissen. Damit stehen die Chancen gut, dass die Wege zurückgebaut und die Moorbiotope wiederhergestellt werden.
News | Zivis im Einsatz in Schutzgebieten
Am 2. Mai haben vier Zivildienstleistende ihren Einsatz in den Naturschutzgebieten gestartet. Mit Hilfe der Zivis pflegt Marianne Baruffa die wichtigsten und grössten Naturschutzgebiete des Kantons Luzern, darunter sind auch einige Pro Natura Schutzgebiete.
News | Newsletter 2-2022
2 - 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News | Mitmachen bei der «Stunde der Blütenbesucher»
Blütenbesucher, wie Wildbienen oder Schmetterlinge, bestäuben einen Grossteil unserer Kultur- und Wildpflanzen und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ökosysteme. Viele Arten sind jedoch gefährdet und die Gesamtzahl der Insekten ist stark rückläufig.
News | Wiesen mit Rücksicht auf Kleintiere mähen
Die Wahl der Maschine ist entscheid, ob es bei der Fauna zu vielen oder wenigen Opfern kommt. Werden einige Tipps berücksichtigt, kann bereits viel erreicht werden.
News | Erlebnisbericht Der Wald ruft
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Zu viel Stickstoff schädigt Biodiversität
Stickstoffverluste schädigen die Biodiversität, die Luft und das Wasser und damit unsere Lebensgrundlage. Zudem wirken sie sich negativ auf das Klima und die Gesundheit von Menschen und Tieren aus.
News | Erlebnisbericht Wilde Pflanzenküche
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Podium "Baldeggersee - schützen oder erleben"
Wir finden, der Baldeggersee lässt sich auf ganz besondere Weise erleben, WEIL er geschützt ist.
News | Erlebnisbericht Pfingstlager
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.