Anzeige von 51 – 60 von 300
News | Neuigkeiten von Pro Natura Luzern
2 - 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News | Erlebnisbericht Wasserspass und Grillplausch
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Erlebnisbericht Auf den Spuren der Moorlandschaft
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Erlebnisbericht Vogelberingung
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Eine zarte Libelle braucht unsere Unterstützung
Die schweizweit gefährdete Helmazurjungfer kommt im Kanton Luzern derzeit nur im Reusstal zwischen Emmen und Honau an einigen wenigen Bächen und Gräben vor. Die Verantwortung, diese lokalen Vorkommen so gut wie möglich zu schützen, ist gross. Pro Natura Luzern setzt deshalb in Zusammenarbeit mit dem Kanton und Landwirten seit 2020 Förderungsmassnahmen um. Diese kommen nicht zuletzt vielen weiteren Tier- und Pflanzenarten der Fliessgewässer zugute.
News | Erlebnisbericht Flohmarkt
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Erlebnisbericht Wildtierbrücke
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Solare Anbauschlachten
Die Suche nach neuen Energien ist in aller Munde. Und so gibt es intensive Diskussionen zur Erstellung von solaren Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Böden (Agrifotovoltaik) sowie in alpinen Landschaften. Jahrelang hat die Schweiz den Ausbau der erneuerbaren Energien vertrödelt. Und plötzlich führt die Aussicht auf kalte Stuben im Winter zu mehr Tempo.
News | Hochwald Kriens: illegale Baute aus Moor entfernt
In einem seit Jahren andauernden Rechtsfall hat das Bundesgericht im Sinne des Moorschutzes entschieden. Eine unrechtmässig umgenutzte Baute im Krienser Foremoos, einem Hochmoor von nationaler Bedeutung, wurde zurückgebaut. Damit ist der Weg frei für weitere Renaturierungsmassnahmen.
News | Baldeggersee: Naturperle und Anglerparadies – ein Widerspruch?
Der Baldeggersee, grösstes Schutzgebiet von Pro Natura, ist mit den weitgehend unverbauten Ufern nicht nur ein einmaliges Naturgebiet mit einer grossen Artenvielfalt, sondern auch ein Magnet für Angler. Damit die vorrangigen Schutzinteressen gewahrt bleiben, sind klare Regeln und Kontrolle notwendig. Pro Natura Luzern hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Kanton Angelbestimmungen erlassen. Als Verwalterin des Schutzgebiets ist die Naturschutzorganisation auch mit der Organisation und Kontrolle der Anglerei in diesem kantonalen Schutzgebiet betraut.