Anzeige von 61 – 70 von 300
News | Am Baldeggersee wird gefischt und geangelt
Als Naturschutzorganisation und Eigentümer hat Pro Natura Luzern eine besondere Verantwortung für den ungeschmälerten Erhalt und den Schutz der Lebensräume des Baldeggersees. Uns interessiert ganz besonders auch die vielfältige Nutzung des Schutzgebiets. Wir haben mit zwei Gebietskennern und Nutzern des Sees gesprochen. Andreas Hofer fischt beruflich am Sempacher- und Baldeggersee. Mäsi Bühler ist Präsident des Sportfischervereins Baldeggersee und begeisterter Hobbyangler. Beide blicken mit gemischten Gefühlen der Zukunft des Baldeggersees entgegen.
News | Den Baldeggersee entdecken!
Der Baldeggersee ist nicht nur das grösste Naturschutzgebiet im Kanton Luzern, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für die Bevölkerung.
News | Karin Voegelin bald im verdienten Ruhestand
Als sich Karin Voegelin im November 2000 für die Stelle als «administrative Mitarbeiterin» bewarb, ahnte sie nicht, dass sie über zwei Jahrzehnte bei Pro Natura Luzern bleiben würde. Ende Dezember 2022 geht Karin nun in den wohlverdienten Ruhestand.
News | Baldegg: Pflegearbeiten im Schilfgürtel
Ende Oktober starten im Schilfgürtel zwischen der Badi Baldegg und der Ronmündung bei Baldegg grössere Pflegearbeiten.
News | Erlebnisbericht Arbeitseinsatz
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Rundweg Baldeggersee: eine Lösung mit Weitsicht
Die 2018 gegründete IG Weitsicht setzt sich aus je einer Vertretung der Landwirte, der Schulweg-Petitionäre sowie der Organisationen Pro Velo Luzern und Pro Natura Luzern zusammen. Die IG Weitsicht setzt sich für die Umsetzung eines kombinierten Velo-Fusswegs entlang dem Westufer des Baldeggersees ein und wird durch eine Vielzahl von nationalen und regionalen Organisationen unterstützt.
News | Freiwillige gesucht - Quellenkartierung im südlichen Kanton Aargau
Die Kartierung der natürlichen Quell-Lebensräume im Aargau wird fortgeführt. Hierzu suchen wir Freiwillige, die nach einer Schulung eigenständig Quellen suchen und dokumentieren.
News | Verstärkung auf der Geschäftsstelle
Anfang November durften wir mit Susanne Reber eine neue Mitarbeiterin begrüssen. Das Team der Geschäftsstelle freut sich sehr auf die Zusammenarbeit und wünscht Susanne einen guten Start.
News | Erlebnisbericht Rückblickweekend 2022
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Erlebnisbericht Agrarmuseum
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.