News |
Schriftliche GV 2021: Zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt und alle Anträge angenommen
Die diesjährige Generalversammlung von Pro Natura Luzern wurde schriftlich durchgeführt.
News |
Erlebnisbericht Sommerlager "Auf Entdeckungsreise in die Welt der Höhlen"
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
Projekt
Dem Biber gefällt’s im Kanton Luzern
Die Ergebnisse des zweiten nationalen Biber Monitorings sind da. Im Winter 2022/23 lebten im Kanton Luzern rund 130 Biber. Das ist eine Erfolgsgeschichte für den Baumeister in unserer Region!
Projekt
Neue Heimat für Unken im Auenwald
Der Unter Schiltwald in Emmen LU ist eines der letzten grundwassergeprägten Augengebiete von nationaler Bedeutung im Kanton Luzern. Die «Aktion Biber & Co» Zentralschweiz hat auf einer grossen Waldfläche die Schaffung von verschiedene Strukturen für die Gelbbauchunke und andere Amphibien initiiert.
News |
Neuigkeiten von Pro Natura Luzern
2 - 3 Mal jährlich informieren wir in einem digitalen Newsletter über Aktualitäten in unseren Projekten, Spannendes aus unseren Schutzgebieten und Interessantes zu Natur- und Umweltschutz.
News |
Erlebnisbericht Wasserspass und Grillplausch
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Erlebnisbericht Auf den Spuren der Moorlandschaft
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Erlebnisbericht Vogelberingung
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News |
Eine zarte Libelle braucht unsere Unterstützung
Die schweizweit gefährdete Helmazurjungfer kommt im Kanton Luzern derzeit nur im Reusstal zwischen Emmen und Honau an einigen wenigen Bächen und Gräben vor. Die Verantwortung, diese lokalen Vorkommen so gut wie möglich zu schützen, ist gross. Pro Natura Luzern setzt deshalb in Zusammenarbeit mit dem Kanton und Landwirten seit 2020 Förderungsmassnahmen um. Diese kommen nicht zuletzt vielen weiteren Tier- und Pflanzenarten der Fliessgewässer zugute.