Anzeige von 41 – 50 von 227
News | Mehr Wasser fürs Hagimoos
Dank einer neuen Einstauvorrichtung an einem bestehenden Graben sind die artenreichen Riedflächen im Hagimoos künftig besser mit Wasser versorgt.
News | Erlebnisbericht Flohmarkt
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Erlebnisbericht Wildtierbrücke
Hier erzählen Teilnehmer*innen, was wir mit der Jugendgruppe erlebt haben.
News | Solare Anbauschlachten
Die Suche nach neuen Energien ist in aller Munde. Und so gibt es intensive Diskussionen zur Erstellung von solaren Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Böden (Agrifotovoltaik) sowie in alpinen Landschaften. Jahrelang hat die Schweiz den Ausbau der erneuerbaren Energien vertrödelt. Und plötzlich führt die Aussicht auf kalte Stuben im Winter zu mehr Tempo.
News | Hochwald Kriens: illegale Baute aus Moor entfernt
In einem seit Jahren andauernden Rechtsfall hat das Bundesgericht im Sinne des Moorschutzes entschieden. Eine unrechtmässig umgenutzte Baute im Krienser Foremoos, einem Hochmoor von nationaler Bedeutung, wurde zurückgebaut. Damit ist der Weg frei für weitere Renaturierungsmassnahmen.
News | Baldeggersee: Naturperle und Anglerparadies – ein Widerspruch?
Der Baldeggersee, grösstes Schutzgebiet von Pro Natura, ist mit den weitgehend unverbauten Ufern nicht nur ein einmaliges Naturgebiet mit einer grossen Artenvielfalt, sondern auch ein Magnet für Angler. Damit die vorrangigen Schutzinteressen gewahrt bleiben, sind klare Regeln und Kontrolle notwendig. Pro Natura Luzern hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Kanton Angelbestimmungen erlassen. Als Verwalterin des Schutzgebiets ist die Naturschutzorganisation auch mit der Organisation und Kontrolle der Anglerei in diesem kantonalen Schutzgebiet betraut.
News | Am Baldeggersee wird gefischt und geangelt
Als Naturschutzorganisation und Eigentümer hat Pro Natura Luzern eine besondere Verantwortung für den ungeschmälerten Erhalt und den Schutz der Lebensräume des Baldeggersees. Uns interessiert ganz besonders auch die vielfältige Nutzung des Schutzgebiets. Wir haben mit zwei Gebietskennern und Nutzern des Sees gesprochen. Andreas Hofer fischt beruflich am Sempacher- und Baldeggersee. Mäsi Bühler ist Präsident des Sportfischervereins Baldeggersee und begeisterter Hobbyangler. Beide blicken mit gemischten Gefühlen der Zukunft des Baldeggersees entgegen.
News | Den Baldeggersee entdecken!
Der Baldeggersee ist nicht nur das grösste Naturschutzgebiet im Kanton Luzern, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für die Bevölkerung.
News | Karin Voegelin bald im verdienten Ruhestand
Als sich Karin Voegelin im November 2000 für die Stelle als «administrative Mitarbeiterin» bewarb, ahnte sie nicht, dass sie über zwei Jahrzehnte bei Pro Natura Luzern bleiben würde. Ende Dezember 2022 geht Karin nun in den wohlverdienten Ruhestand.
News | Baldegg: Pflegearbeiten im Schilfgürtel
Ende Oktober starten im Schilfgürtel zwischen der Badi Baldegg und der Ronmündung bei Baldegg grössere Pflegearbeiten.